OHB ITS - der interne Partner in der OHB Gruppe für alle Themen rund um IT
Innovative und effiziente IT basierte Geschäftsprozesse

Michael Hauch
Michael Hauch ist seit 1. Dezember 2024 Geschäftsführer der OHB Information Technology Services GmbH.
Michael Hauch studierte Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule. Er arbeitete u.a. bei IBM als Berater, Senior Berater und Projektleiter bei der SAP-Einführung großer Dax- und MDAX-Unternehmen und wechselte 2006 in die Schreib- und Zeichengerätebranche zur Firma Staedtler Mars GmbH & Co., wo er für die weltweite SAP-Einführung aller Tochtergesellschaften verantwortlich war. Seit November 2009 ist Herr Hauch im OHB-Konzern in verschiedenen Managementpositionen für die MT Aerospace AG tätig und wurde 2014 Leiter der Informationstechnologie der MT Management Service GmbH, einer Servicegesellschaft für die MT Aerospace- und Aerotech Peissenberg-Gruppe, die rund 1.100 Mitarbeitende betreut.

Andreas Köller
Andreas Köller ist seit dem 1. April 2025 Group CIO der OHB SE und Geschäftsführer der OHB Information Technology Services GmbH und verantwortet die gruppenweite IT-Strategie. Als studierter Wirtschaftsinformatiker verfügt er über mehr als 15 Jahre Erfahrung in leitenden IT-Positionen innerhalb technologiegetriebener Industrieunternehmen.
Vor seinem Wechsel zur OHB leitete er als Vice President IT die globale IT-Organisation der ENERCON, einem führenden Hersteller von Windenergieanlagen. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen IT-Governance, ERP-Transformation, Cybersicherheit und Enterprise Architecture.
Als Group CIO treibt er die Weiterentwicklung der IT zum strategischen Business Partner konsequent voran. Dabei liegt der Fokus auf die Standardisierung von Prozessen und Technologie gezielt dort einzusetzen, wo sie einen messbaren Mehrwert liefern – auf der Erde und im All.

Dr. Kristina Wagner
Dr. Kristina Wagner ist seit dem 1. Februar 2024 CTO der OHB SE und Geschäftsführerin der OHB Information Technology Services GmbH.
Dr. Wagner promovierte an der RWTH Aachen sowie University of Melbourne in Mathematik und startete Ihre Industriekarriere bei Siemens Corporate Technology in der Technologieberatung. Seit Oktober 2015 war Dr. Wagner in verschiedenen Managementpositionen für die KUKA Group tätig, u.a. als Leiterin der Forschung und Vorentwicklung sowie als Verantwortliche von „iiQKA | The Robot X-perience“, KUKAs größtem Innovationsprogramm. Zuletzt war sie mit ihren multinationalen Teams für die globale Software-Entwicklung der Robotics verantwortlich. 2021 wurde Dr. Wagner in das Board der euRobotics sowie in den Augsburger Digitalrat gewählt.